Metalle
Edelmetalle
- Gold (Au) – ein wichtiges Schmuckmetall, das wegen seiner Farbe, Seltenheit und Korrosionsbeständigkeit geschätzt wird. Es kann gelb, weiß oder rot sein (je nach Legierung).
- Silber (Ag) – eines der beliebtesten Schmuckmetalle, weich, silberweiß. Neigt zur Oxidation (Verdunkelung).
- Platin (Pt) – ein sehr dichtes, teures, weißes Metall, das extrem oxidationsbeständig ist.
- Palladium (Pd) – gehört zur Platingruppe der Metalle, silbrig-weiß, wird als weiße Legierung für Gold oder als separates Metall für Schmuck verwendet.
- Rhodium (Rh) – ein Mitglied der Platingruppe der Metalle, das als Beschichtung (für Displays) verwendet wird und für Glanz und Widerstandsfähigkeit sorgt.
- Iridium (Ir) – ein sehr hartes, seltenes Platingruppenmetall, das am häufigsten in Legierungen verwendet wird.
- Ruthenium (Ru) – ebenfalls ein Mitglied der Platingruppe der Metalle, das als Legierungszusatz zur Erhöhung der Härte verwendet wird.
- Osmium (Os) – das dichteste natürliche Element, das aufgrund seiner Zerbrechlichkeit sehr selten in Schmuckstücken verwendet wird, häufiger als Teil einer Legierung.
Halbedelmetalle
- Kupfer (Cu) – ein orangerotes Metall, das in Legierungen mit Gold oder Silber verwendet wird, um Festigkeit und Farbe zu verleihen.
- Bronze – eine Legierung, meist eine Mischung aus Kupfer und Zinn. Wird manchmal in dekorativem Schmuck verwendet.
- Messing – eine Legierung aus Kupfer und Zink, goldfarben, billiger als Edelmetalle, wird in Modeschmuck verwendet.
- Nickel (Ni) – ein silberweißes Metall, das in Legierungen (z. B. „Neusilber“) verwendet wird, aber häufig Allergien auslöst.
Legierungen und Handelsnamen
- Weißgoldlegierung – Gold mit Palladium, Nickel oder Zink, wodurch es eine weiße Farbe erhält.
- Rotgold – Gold mit Kupferbeimischung.
- Roségold – Gold mit einer Mischung aus Kupfer und Silber.
- Grünes Gold – Gold mit Silber oder Cadmium, was einen grünlichen Farbton ergibt.
- Doppelt (doublè) – ein Schmuckstück, bei dem eine dünne Schicht Gold oder Silber auf ein billigeres Metall aufgetragen wird.
- Alpaka (Neusilber) – eine Legierung aus Kupfer, Zink und Nickel, die Silber ähnelt, aber kein Silber enthält.
- Elektron – eine natürliche, goldähnliche Legierung, die Silber enthält.
- Britisches Silber – eine Legierung aus Silber und Kupfer mit einem höheren Silbergehalt als normales Sterlingsilber.
- Sterlingsilber – eine Legierung aus 92,5 % Silber und 7,5 % anderen Metallen (normalerweise Kupfer).
- Tumbaga – Eine Legierung aus Kupfer und Gold mit Ursprung in Südamerika, die in der Antike häufig verwendet wurde.
- Pactol – eine natürliche Legierung aus Gold und Silber, die in der Natur vorkommt.
Beschichtungsschichten
- Anzeige – Rhodinierung des Schmucks.
- Vergoldung – elektrochemisches oder mechanisches Beschichten eines Metalls mit einer dünnen Goldschicht.
- Versilberung – Überziehen des Schmucks mit einer Silberschicht.
- Verkleidung – eine dünne Schicht Edelmetall, die auf ein billigeres Substrat gepresst wird.